Fausto Gresini

italienischer Motorradrennfahrer und Teamchef; als Fahrer u. a. Weltmeister 125 ccm 1985 und 1987, Vizeweltmeister 125 ccm 1986, 1991 und 1992; ab 1997 Teamchef (Gresini Racing) u. a. Weltmeister 250 ccm 2001, Weltmeister Moto2 2010

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 125 ccm 1985, 1987

Vizeweltmeister 125 ccm 1986, 1991, 1992

(jew. als Fahrer)

Weltmeister 250 ccm 2001

Weltmeister Moto2 2010 (jew. als Teamchef)

* 23. Januar 1961 Imola

† 23. Februar 2021 Bologna

Internationales Sportarchiv 24/2011 vom 14. Juni 2011 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 08/2021

Fausto Gresini zählte in den 80er und beginnenden 90er Jahren zu den erfolgreichsten 125-ccm-Straßenrennfahrern. Zweimal gewann der Italiener den WM-Titel, gar dreimal avancierte er zum Vizeweltmeister. Ende der 90er Jahre kehrte Gresini als Teamchef in die Motorrad-WM zurück. Mit der Verpflichtung des als Jahrhundertalent bezeichneten Daijrio Kato gelang Gresini 2000 ein ganz besonderer Coup. 2001 gewann der Japaner in der 250-ccm-Klasse den ersten WM-Titel für das Gresini-Rennteam. Anfang 2003 verunglückte Kato jedoch tödlich. Dennoch vermochte sich das Gresini-Team in der MotoGP zu behaupten und stellte von 2003 bis 2005 drei Jahre in Serie den Vizeweltmeister. In der Folge hatte es das Kundenteam schwer, mit den finanziell besser ausgestatteten Werksmannschaften mitzuhalten, doch erwies sich die Einführung der Moto2-Klasse als Glücksfall für Gresini. 2010 ...